|
![]() |
|
Sigrid Pilz bei der Diskussion |
Bei der Hietzinger Bezirksvertretungssitzung am 24.September 2003 wurde folgender Resolutionsantrag der Grünen zur Situation in Lainz einstimmig angenommen:
"Aus Anlass der erschütternden Berichte über Zustände in einzelnen Teilen
des Geriatriezentrum am Wienerwald (GZW) betont die Bezirksvertretung Hietzing
die Notwendigkeit einer ideellen und materiellen Aufwertung des Pflegeberufes
und unterstützt alle Bemühungen, die die Sicherstellung einer größeren Qualität
der Pflege zum Ziel haben (effektive Kontrollen, bessere Bezahlung des Pflegepersonals,
Abschaffung der 8-Bett-Zimmer, Schaffung von mehr dezentralen Einrichtungen
in der Wohnumgebung, usw.).
Begründung: Obwohl die Zustände im GZW (ehemals Pflegeheim Lainz) schon mehrmals
Gegenstand öffentlicher Kritik waren, scheint sich außer einer Namensänderung
wenig Grundlegendes geändert zu haben.
Auch auf den Personalnotstand wurde und wird immer wieder hingewiesen.
Durch entsprechende gesetzliche Maßnahmen müssen menschenwürdige, auch individuelle
Bedürfnisse berücksichtigende Bedingungen für pflegebedürftige Personen ermöglicht
werden - nicht nur in Großeinrichtungen, sondern auch in kleinen, dezentralen
Einheiten."
Gemeinderätin Sigrid Pilz, die den Pflegeskandal im Sommer aufgedeckt hat und derzeit die Grünen in der gemeinderätlichen Untersuchungskommission vertritt, besuchte am 19.November die Hietzinger Bezirksgruppe im Gasthaus "Zum lustigen Radfahrer" (Bild). Der Andrang war groß, auch Bedienstete von Krankenhaus und Pflegeheim waren erschienen und diskutierten Wege zu einer Verbesserung der Situation. Einige Reformschritte (z.B. eine Aufstockung der Geldmittel und die geplante Verkleinerung des Geriatriezentrums am Wienerwald) hat das große öffentliche Echo bereits bewirkt, doch Vieles bleibt noch zu tun, vor allem eine Aufwertung der Pflegeberufe.
Übrigens wird auch unser Vorschlag
zur Einführung eines Werksbusses für die Beschäftigten von GZW und Krankenhaus
Lainz (eingebracht in der BV-Sitzung am 24.9.2003) ernsthaft geprüft.
Seite geändert am 6 Januar, 2006 / Home / Kontakt: hietzing@gruene.at, Tel. 4000 / 81 832