im Regionalwahlkreis Wien-Südwest |
|
![]() |
|
|
Dr. Lore BRANDL-BERGER
Seit Juni 2008 Bezirksrätin in Hietzing, u.a. Mitglied im Umweltausschuss und
Ersatzmitglied im Finanz- und Bauausschuss sowie in der Sozialkommission.
Ich bin seit 4 Jahren in der Bezirksgruppe der Grünen aktiv. Als ehemalige AHS-Lehrerin
und vierfache Mutter interessieren mich besonders pädagogische und schulbezogene
Themen, aber auch politische Grundsatzfragen und die Analyse der politischen
Praxis in Österreich. Weitere Schwerpunkte sind Kommunikation im Hinblick auf
junge Menschen, z.B. die Organisation des grünen Hügelparkfestes nach Schulbeginn,
das heuer (am 11. 9.) bereits zum vierten Mal stattfand, und die Unterstützung
der Teamarbeit innerhalb der Bezirksgruppe.
|
![]() |
|
|
Andrea DIAWARA
Geboren 1964, seit 2005 Bezirksrätin in Hietzing. Als Mutter von 2 Kindern,
in einer bikulturellen Familie lebend und diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
sind mir soziale Themen, Migration - Integration und der Erhalt einer lebenswerten
Umwelt für unsere Kinder ein Herzensanliegen. Auch das Thema Feminismus ist
mir sehr wichtig, vor allem auch in die Bezirkspolitik einzubringen (was bei
einer konservativen Bezirksvorstehung leider nicht immer einfach ist). Doch
durch Anfragen, Anträge und kritische Wortmeldungen lasse ich die Gendergerechtigkeit
nicht in Vergessenheit geraten.
Seit 3 Jahren gibt es im Bezirk einen Grünen Frauenstammtisch, der in der Regel
am 1. Donnerstag im Monat im Don Bosco-Haus stattfindet und mit politisch-feministischen
und manchmal auch literarischen Themen immer sehr spannend ist.
Die möglichst naturbelassene Erhaltung von Grünflächen und die Schaffung von
Freiflächen und nichtkommerziellen Spielplätzen ist auch ein wesentlicher Teil
meiner Arbeit.
Bereits erreichte Maßnahmen im Bezirk seit 2005: Renovierung des Spielplatzes
am Roten Berg, Verhinderung eines Handymasten auf einem Gemeindebau, Beitritt
Hietzings zum Klimabündnis, Anbringung der Fahne zur Aktion "16 Tage gegen Gewalt
an Frauen" am Amtshaus, und endlich die Platzbenennung nach der ersten österreichischen
Philosophin Helene von Druskowitz, die von meiner Vorgängerin Mag.a. Roth bereits
vor 6 Jahren beantragt wurde.
Anträge, die zwar angenommen aber noch im Laufen sind: Renovierung der Personalwohnungen
in der Joseph-Lister-Gasse, die Wiedererrichtung eines nichtkommerziellen Spielplatzes
in Schönbrunn, Kinderbetreuung bei BürgerInnenversammlungen und ein Netz für
den Fußballkäfig in der Lockerwiese, den sich die Kinder im Jugendparlament
gewünscht haben.
Das alles und vieles mehr ist Bezirkspolitik - mit den BürgerInnen für die BürgerInnen
da zu sein. Denn Politik sind nicht nur Worte sondern Taten, und alle Menschen
sind eingeladen aktiv mitzuarbeiten. Wählen ist eine Möglichkeit mitzugestalten
und in unserem Land etwas zu ändern (heuer werden es genau 90 Jahre, dass Frauen
in Österreich das Wahlrecht erhalten haben).
Wenn Sie uns im Bezirk unterstützen möchten, freuen wir uns, wenn Sie uns bei
unseren Bezirksgruppentreffen, am Frauenstammtisch oder bei anderen Veranstaltungen
besuchen (Termine siehe letzte Seite).
Wenn Sie Wünsche und Ideen für Hietzing haben, mailen Sie mir einfach:
|
![]() |
|
|
Mag.a Bettina KLANINGER
Geboren 1974, Psychologin, Bezirksrätin in Hietzing seit 2005. Mitglied im Umweltausschuss
und in der Zivilschutzkommission, Ersatzmitglied in Bauausschuss, Planungskommission
und Verkehrskommission.
Interessensschwerpunkte: Gesundheit, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Anti-Rassismus-Arbeit,
Friedenspolitik und Konfliktregelung.
Seite geändert am 21 September, 2008 / Home / Kontakt: hietzing@gruene.at, Tel. 4000 / 81 832